Natur muss man erleben, um sie zu verstehen. Wer wissen will, wie es ist, auf einem Berg zu stehen, den man selbst erstiegen hat, der muss hingehen, und es tun. Erst wenn man sich mühsam Meter um Meter vorangekämpft hat, kann man die ganze Grandiosität einer Hochlandlandschaft sehen. Bilder können dieses Gefühl der eigenen Kraft und der Verbundenheit mit der Natur nicht ersetzen. Aber sie sind vergegenständlichte Erinnerung an die Vergangenheit und Verheißung für die Zukunft.
|
Alle Landschaftsbilder auf den Tourenseiten sind auch als BMP-Dateien in der Superauflösung 1600x1200 mit 16 Millionen Farben zu haben. Wer daran interessiert ist, kann sie einfach per E-Mail anfordern. Dazu reicht die Angabe des Landes, des Jahres und der Bildnummer [Zahl in der eckigen Klammer vor der Bildunterschrift]. Doch Vorsicht: jedes BMP-Bild ist 5,7 MB groß - es sollte also genügend Platz auf dem E-Mail-Server sein. Wer den nicht hat, z.B. Hotmail-Kunden, für den würde ich einzelne BMP-Dateien auch zeitweilig zum Herunterladen ins Netz stellen - einfach mal anfragen!
Ein Natururlaub, eine Expedition und auch eine einzelne Tour sollten gut geplant sein. Man sollte wissen, was man von seiner Reise erwartet, worauf man vorbereitet sein sollte und wie man sich zu Land und Leuten verhalten sollte. Zu diesen Themen gibt es hier einige mehr oder weniger nützliche allgemeine Tipps.
Ausrüstung | Planung | Umweltschutz | Verhalten |
Wetter | Gefahren | Erste Hilfe | Behörden |
Ilaros | ||
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Praxis | Zurück | Kultur |
[Akilet]
[Aksios]
[Ilaros]
[Etymos]
[Kontakt]
[Forum]
[Neues]
Optimiert für MS IE 5.0 bei 1024*768 und mittlerem Schriftgrad.
Letzte Änderung: 31. Mai 2001 - © Kunst des Denkens 2001